Car configurator

Huracán EVO RWD

Rewind to rear-wheel drive

Leistung 610 PS @ 8'000 Umin
Spitzengeschwindigkeit 325 km/h
0-100 km/h 3,3 sek
Leistung 610 PS @ 8'000 Umin
Spitzengeschwindigkeit 325 km/h
0-100 km/h 3,3 sek
Lamborghini Huracán EVO

Mit dem Huracán EVO RWD erreicht die prädiktive Technologie des beliebtesten V10-Aggregats aller Zeiten von Lamborghini eine neue Dimension: ein eigener Kosmos mit puren, ungefilterten Fahremotionen, in dem das fahrerische Können und die Mechanik den Ausschlag geben.
„Rückkehr zum Hinterradantrieb“ bedeutet eine Rückkehr zum Ursprung der mechanischen Reinheit, zur wahren Essenz eines Lamborghini.
 

Bahnbrechende aerodynamische Errungenschaften verschmelzen mit dem Kultdesign von Lamborghini, das beim Huracán EVO RWD von der Schnauze eines Hais inspiriert ist.  Seine Linien verlaufen wohl definiert zur Außenseite: Der breite vordere Lufteinlass verfügt über ein verbessertes Aerodynamiksystem, während der neue untere Heckdiffusor exakt zugeschnitten wurde. Die Scheinwerfer in typischer Y-Form, sind in den Frontsplitter integriert und folgen dessen aerodynamischen Linien.
 

Bahnbrechende aerodynamische Errungenschaften verschmelzen mit dem Kultdesign von Lamborghini, das beim Huracán EVO RWD von der Schnauze eines Hais inspiriert ist.  Seine Linien verlaufen wohl definiert zur Außenseite: Der breite vordere Lufteinlass verfügt über ein verbessertes Aerodynamiksystem, während der neue untere Heckdiffusor exakt zugeschnitten wurde. Die Scheinwerfer in typischer Y-Form, sind in den Frontsplitter integriert und folgen dessen aerodynamischen Linien.
 

Bahnbrechende aerodynamische Errungenschaften verschmelzen mit dem Kultdesign von Lamborghini, das beim Huracán EVO RWD von der Schnauze eines Hais inspiriert ist.  Seine Linien verlaufen wohl definiert zur Außenseite: Der breite vordere Lufteinlass verfügt über ein verbessertes Aerodynamiksystem, während der neue untere Heckdiffusor exakt zugeschnitten wurde. Die Scheinwerfer in typischer Y-Form, sind in den Frontsplitter integriert und folgen dessen aerodynamischen Linien.
 

Bahnbrechende aerodynamische Errungenschaften verschmelzen mit dem Kultdesign von Lamborghini, das beim Huracán EVO RWD von der Schnauze eines Hais inspiriert ist.  Seine Linien verlaufen wohl definiert zur Außenseite: Der breite vordere Lufteinlass verfügt über ein verbessertes Aerodynamiksystem, während der neue untere Heckdiffusor exakt zugeschnitten wurde. Die Scheinwerfer in typischer Y-Form, sind in den Frontsplitter integriert und folgen dessen aerodynamischen Linien.
 

FEEL THE ENGINE

Hören Sie den unverwechselbaren V10-Saugmotor mit 610 PS und lassen Sie sich bei bis zu 325 km/h auf ein adrenalingeladenes Fahrerlebnis ein.
 

LAMBORGHINI CENTRO STILE

Raffinierte Aerodynamik und ikonisches Design von Lamborghini treffen in den Linien und in den Kanten von Huracán EVO RWD aufeinander, die sich an dem Maul eines Hais inspirieren.
 

Lamborghini Huracán EVO
Lamborghini
Centro Stile Design

Lamborghini Huracán EVO
Lamborghini Huracán EVO
Lamborghini Huracán EVO

FEEL THE ENGINE

Hören Sie den unverwechselbaren V10-Saugmotor mit 610 PS und lassen Sie sich bei bis zu 325 km/h auf ein adrenalingeladenes Fahrerlebnis ein.
 

LAMBORGHINI CENTRO STILE

Raffinierte Aerodynamik und ikonisches Design von Lamborghini treffen in den Linien und in den Kanten von Huracán EVO RWD aufeinander, die sich an dem Maul eines Hais inspirieren.
 

Lamborghini Aventador S

technische daten

Hubraum
5,204 cm³
Maximale leistung
610 PS @ 8'000 Umin
Beschleunigung 0-100 km/u
3,3 sek
Meer technische daten 3D alle
technische daten

Motor

Type
V10, 90°, MPI (Multi Point Injection) + DSI (Direct Stratified Injection)
Hubraum
5,204 cm³
Bohrung x hub
84.5 x 92.8 mm
Verdichtungsverhältnis
12.7:1
Maximale leistung
610 PS @ 8'000 Umin
Maximales Drehmoment
560 Nm @ 6'500 Umin
Emissionsklasse
EURO 6 - LEV 3
Leistungsgewicht
2,27 kg/PS
Schmierung
Trockensumpfschmierung

Schaltung und getriebe

Getriebeart
Elektronisch gesteuertes Heckantriebssystem
Getriebetyp
7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe LDF (Lamborghini Doppia Frizione)

Fahrleistungen

Spitzengeschwindigkeit
325 km/h
Beschleunigung 0-100 km/u
3,3 sek
Beschleunigung 0-200 km/u
9,3 sek
Bremsweg 100-0 km/u
31,9 m

Chassis und Karosserie

Chassis
Hybrid aus Aluminium/Carbonfaser
Karosserie
Aluminium und synthetisches Material
Aussenspiegel
Elektrisch einstellbar, anklappbar und beheizbar
Aerodynamik
Frontsplitter mit integriertem Flügel, Unterboden mit aerodynamischem Deflektor und Heckpartie mit integriertem geschlitzten Spoiler

Räder

Felgen - Vorne
19'' ; 8.5J x 19 ET 42
Felgen - hinten
19'' ; 11Jx19 ET 40
Vorderreifen
245/35 Z R19
Hinterreifen
305/35Z R19

Radaufhängungen und lenkung

Steuerungen
Elektronische Stabilitätskontrolle (ABS und TCS integriert)
Aufhängungsschema
Vollkommen unabhängige Doppelquerlenkeraufhängung
Lenksystem
Elektromechanische Servolenkung (EPS – Electro-mechanical Power Steering)

Bremsen

Bremsen
Gusseisenbremsen mit Monoblock-Festsätteln mit 8 Kolben (vorn) und 4 Kolben (hinten) aus Aluminium, Gusseisenbremsscheiben

Sicherheitseinrichtungen

Airbags
Fahrer-, Beifahrer- und Seitenairbags; Knieairbags auf ausgesuchten Märkten

Abmessungen

Radstand
2,620 mm
Länge
4,520 mm
Fahrzeugbreite (spiegel ausgenommen)
1,933 mm
Fahrzeugbreite (einschliesslich spiegel)
2,236 mm
Höhe
1,165 mm
Leergewicht
1389 kg
Achslastverteilung
%40/60

Verbrauch

Verbrauch kombiniert (wltp)
13,8 l/100km
CO2-emissionen (wltp)
330 g/km
Emissionsgesetz
Reg. EU 715/2007

fahrdynamik

HMI mehr erfahren
AERODYNAMIk mehr erfahren
MOTOR mehr erfahren
Aufhängungen mehr erfahren
Lenkung mehr erfahren
Fahrdynamik mehr erfahren
Kraftübertragung mehr erfahren
Antrieb mehr erfahren

fahrdynamik

HMI

Nichts verkörpert die natürliche technologische Entwicklung des EVO so sehr wie das neue HMI.

AERODYNAMIk

Nichts verkörpert die natürliche technologische Entwicklung des EVO so sehr wie das neue HMI.

MOTOR

Der unvergleichliche, vom Huracán EVO übernommene V10-Sauger, die höchste Entwicklungsstufe dieses Motors, behält seine technologischen Merkmale, den unverkennbaren V10-Sound von Lamborghini, die Leichtbauweise und die Titan-Ansaugventile der Zylinder bei.

Aufhängungen

Der Huracán EVO RWD ist mit Doppelquerlenker-Radaufhängungen ausgestattet, die ein perfektes Gleichgewicht zwischen Agilität und sportlicher Performance garantieren.

Lenkung

Der Huracán EVO RWD ist mit der elektronischen Servolenkung EPS (Electronic Power Steering) ausgestattet.

Fahrdynamik

Für eine noch einmaligere und unerreichbarere Performance wurde der Huracán EVO RWD mit einer neuen Funktion ausgestattet: dem P-TCS-System (Performance Traction Control). 

Kraftübertragung

Stellen Sie sich vor, Sie könnten zwei Kupplungen in ein und derselben Kupplungseinheit nutzen: Während ein Gang ausgewählt ist, wird der nächste bereits eingelegt, um die Schaltzeiten auf ein Minimum zu reduzieren.

Antrieb

Das Ziel bestand nicht einfach darin, den Antrieb auf die Hinterachse zu verlagern, sondern eine Anpassung des gesamten Fahrzeugs zu erzielen und seine Fahrdynamik bis ins kleinste Detail zu überarbeiten.

alle
fahrdynamik
HMI

HMI

Nichts verkörpert die natürliche technologische Entwicklung des EVO so sehr wie das neue HMI.

AERODYNAMIk

AERODYNAMIk

Nichts verkörpert die natürliche technologische Entwicklung des EVO so sehr wie das neue HMI.

MOTOR

MOTOR

Der unvergleichliche, vom Huracán EVO übernommene V10-Sauger, die höchste Entwicklungsstufe dieses Motors, behält seine technologischen Merkmale, den unverkennbaren V10-Sound von Lamborghini, die Leichtbauweise und die Titan-Ansaugventile der Zylinder bei.

Aufhängungen

Aufhängungen

Der Huracán EVO RWD ist mit Doppelquerlenker-Radaufhängungen ausgestattet, die ein perfektes Gleichgewicht zwischen Agilität und sportlicher Performance garantieren.

Lenkung

Lenkung

Der Huracán EVO RWD ist mit der elektronischen Servolenkung EPS (Electronic Power Steering) ausgestattet.

Fahrdynamik

Fahrdynamik

Für eine noch einmaligere und unerreichbarere Performance wurde der Huracán EVO RWD mit einer neuen Funktion ausgestattet: dem P-TCS-System (Performance Traction Control). 

Kraftübertragung

Kraftübertragung

Stellen Sie sich vor, Sie könnten zwei Kupplungen in ein und derselben Kupplungseinheit nutzen: Während ein Gang ausgewählt ist, wird der nächste bereits eingelegt, um die Schaltzeiten auf ein Minimum zu reduzieren.

Antrieb

Antrieb

Das Ziel bestand nicht einfach darin, den Antrieb auf die Hinterachse zu verlagern, sondern eine Anpassung des gesamten Fahrzeugs zu erzielen und seine Fahrdynamik bis ins kleinste Detail zu überarbeiten.